Der Mortitx Negre VDT Mallorca zeigt in der Nase komplexe und intensive Aromen von saftigen Brombeeren, Zedernholz und weißem Pfeffer, am Gaumen angenehm, ausdrucksvoll und fleischig, weicher Abgang. Text: BELViNi.DE
Rotweincuvée aus Callet, Tempranillo, Merlot und Cabernet Sauvignon mit mediterranem Charakter und 6-monatiger Barriquereife. Im Glas mit leuchtendem Granatrot, gibt er fruchtige Noten von roten Früchten, sowie würzige Aromen von frischen Kräutern preis. Am Gaumen angenehm rund mit weichen Tanninen und einem langen Finale, in dem nochmals Brombeere und Kirsche zum Ausdruck kommen. Passt gut zu Gemüsegerichten.
Kenner wissen es längst: Die Sonneninsel Mallorca verfügt über eine große Bandbreite autochthoner Rebsorten, die sehr eigenständige und authentische Weine hervorbringen. Ein solcher ist auch der Obac, der mit großer Komplexität und viel Ausdruck begeistert. Im Glas ein fast schwarzes Rot mit violetten Reflexen. In der Nase betörende Aromen nach reifen Pflaumen und Kirschkompott, aber auch Leder und erdige Noten. Am Gaumen ist der erste Eindruck wunderbar samtig. Reife Tannine, gut eingebundene Weinsäure, und ein sehr kräftiger Körper sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Im Nachklang reißt die Konzentration und Komplexität nicht ab. Mit einem Wort: Großartig .
Kenner wissen es längst: Die Sonneninsel Mallorca verfügt über eine große Bandbreite autochthoner Rebsorten, die sehr eigenständige und authentische Weine hervorbringen. Ein solcher ist auch der Obac, der mit großer Komplexität und viel Ausdruck begeistert. Im Glas ein fast schwarzes Rot mit violetten Reflexen. In der Nase betörende Aromen nach reifen Pflaumen und Kirschkompott, aber auch Leder und erdige Noten. Am Gaumen ist der erste Eindruck wunderbar samtig. Reife Tannine, gut eingebundene Weinsäure, und ein sehr kräftiger Körper sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Im Nachklang reißt die Konzentration und Komplexität nicht ab. Mit einem Wort: Großartig .
Miquel Oliver gehört zu den beständigsten Winzern im Ferienparadies Mallorca. Der Son Caló Negre zeigt sich jugendlich mit viel Harmonie und Eleganz. Tiefes Kirschrot mit violetten Reflexen, herrlicher voller Duft... da findet man reife Beerenfrüchte und saftige Kirschen. Am Gaumen vollmundig und harmonisch mit vitaler Frische. Ein unkomplizierter Wein, der einfach Spaß macht.
Kraftvoll Rubinrot mit leuchtend violettem Saum liegt der Can Majoral Butibalausi „Negre“ im Glas. Kräftige Noten nach vollreifen schwarzen Beeren, Süßkirsche, roter Marmelade, Vanille und etwas Salbei sowie Brotrinde und Blutorange. Trocken im Auftakt und mit einer anregenden Fruchtsäure fließt der Can Majoral Butibalausi „Negre“ an den Gaumen. Dabei schmeckt man das Aroma vollreifer Blutorange. Am Gaumen dann wieder die roten und schwarzen Beerenfrüchte, ein noch jugendlich wirkendes, zurückhaltend adstringierendes Tannin und ein schlankes, aber kraftvolles Mundgefühl. Im Abgang würzig und leicht feurig zeigen sich im Nachgeschmack wieder die dominanten Fruchtaromen, etwas mehr Adstringenz als am Gaumen und eine ausgewogene Holzstruktur. Mallorca geschmackvoll ökologisch. Text: BELViNi.DE