Kenner wissen es längst: Die Sonneninsel Mallorca verfügt über eine große Bandbreite autochthoner Rebsorten, die sehr eigenständige und authentische Weine hervorbringen. Ein solcher ist auch der Obac, der mit großer Komplexität und viel Ausdruck begeistert. Im Glas ein fast schwarzes Rot mit violetten Reflexen. In der Nase betörende Aromen nach reifen Pflaumen und Kirschkompott, aber auch Leder und erdige Noten. Am Gaumen ist der erste Eindruck wunderbar samtig. Reife Tannine, gut eingebundene Weinsäure, und ein sehr kräftiger Körper sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Im Nachklang reißt die Konzentration und Komplexität nicht ab. Mit einem Wort: Großartig .
Wohl kaum ein Mallorca-Urlauber, der ihn nicht kennt. Diesen tiefdunklen, ja fast schon geheimnisvollen Kultwein der Sonneninsel. Satte schwarzrote Robe. Expressives Aroma-Stakkato mit Salven von frischem Hefebrot, Brombeere, Pflaumenkompott, kubanischer Zigarre, Schattenmorellen, schwarzen Johannisbeeren und Zimt. Am Gaumen reich und opulent, mit der typischen rauchigen Note der Callet-Rebe. Ewig langer Nachhall, der noch mal alle Register eines großen, eigenständigen Gewächses zieht. Sehr nonkonformistisch, sehr besonders, sehr individuell. Ein Wein für Kenner, die das zu schätzen wissen.
Die Bodega 4 Kilos gehört zweifelsohne zu den spannendsten Erzeugern auf der Sonneninseln Mallorca. Mit der Qualität ihrer Weine und der avantgardistischen Kunst (das Etikett zeigt eine Zeichnung von Gary Baseman), die den Anspruch von Francesc Grimalt und Sergio Caballero unterstreicht, mit ihren Weinen Kunstwerke auf die Flasche zu bringen. Der neue 12 Volts zeigt im Glas eine dunkle, kirschrote Farbe, das Bouquet erinnert an reife Knupperkirsche, Kräutern, Vanille, schwarze Beeren und balsamischen Noten. Am Gaumen frisch und lebendig, mit dem typisch rauchigen Noten der mallorquinischen Callet-Traube. Das Finale sehr terroirgeprägt, mit guter Länge. Ein echtes Unikat - in Magnum-Edition.
Die Balearen-Insel Mallorca bringt bekannterweise einige wunderbare Weine hervor, aber dieser Merlot ist einzigartig. Der Butxet Merlot de Son Claret Pla i Llevant DO präsentiert ein dunkles Rubinrot mit violetten Glanzlichtern im Glas - bis dahin nichts ungewöhnliches, aber dann diese Nase: ein mediterraner Traum aus Pflaumen, schwarzen Kirschen und einer vollen Ladung getrockneter Kräuter, herrlich akzentuiert und elegant. Auf die Zunge trifft er mit einer unwiderstehlichen Frische, einem kernigen Tannin und punktgenauer Frucht. Das Finale hat beim Butxet Merlot de Son Claret wirklich seinen Namen verdient: salzig, steinig, saftig – es ist unmöglich, sich diesem Bann zu entziehen. Merlot de Son Claret, das ist Terroir Pur! Text: BELViNi.DE
Kraftvoll Rubinrot mit leuchtend violettem Saum liegt der Can Majoral Butibalausi „Negre“ im Glas. Kräftige Noten nach vollreifen schwarzen Beeren, Süßkirsche, roter Marmelade, Vanille und etwas Salbei sowie Brotrinde und Blutorange. Trocken im Auftakt und mit einer anregenden Fruchtsäure fließt der Can Majoral Butibalausi „Negre“ an den Gaumen. Dabei schmeckt man das Aroma vollreifer Blutorange. Am Gaumen dann wieder die roten und schwarzen Beerenfrüchte, ein noch jugendlich wirkendes, zurückhaltend adstringierendes Tannin und ein schlankes, aber kraftvolles Mundgefühl. Im Abgang würzig und leicht feurig zeigen sich im Nachgeschmack wieder die dominanten Fruchtaromen, etwas mehr Adstringenz als am Gaumen und eine ausgewogene Holzstruktur. Mallorca geschmackvoll ökologisch. Text: BELViNi.DE
Kenner wissen es längst: Die Sonneninsel Mallorca verfügt über eine große Bandbreite autochthoner Rebsorten, die sehr eigenständige und authentische Weine hervorbringen. Ein solcher ist auch der Obac, der mit großer Komplexität und viel Ausdruck begeistert. Im Glas ein fast schwarzes Rot mit violetten Reflexen. In der Nase betörende Aromen nach reifen Pflaumen und Kirschkompott, aber auch Leder und erdige Noten. Am Gaumen ist der erste Eindruck wunderbar samtig. Reife Tannine, gut eingebundene Weinsäure, und ein sehr kräftiger Körper sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Im Nachklang reißt die Konzentration und Komplexität nicht ab. Mit einem Wort: Großartig .
Die Balearen-Insel Mallorca bringt bekannterweise einige wunderbare Weine hervor, aber dieser Merlot ist einzigartig. Der Butxet Merlot de Son Claret Pla i Llevant DO präsentiert ein dunkles Rubinrot mit violetten Glanzlichtern im Glas - bis dahin nichts ungewöhnliches, aber dann diese Nase: ein mediterraner Traum aus Pflaumen, schwarzen Kirschen und einer vollen Ladung getrockneter Kräuter, herrlich akzentuiert und elegant. Auf die Zunge trifft er mit einer unwiderstehlichen Frische, einem kernigen Tannin und punktgenauer Frucht. Das Finale hat beim Butxet Merlot de Son Claret wirklich seinen Namen verdient: salzig, steinig, saftig – es ist unmöglich, sich diesem Bann zu entziehen. Merlot de Son Claret, das ist Terroir Pur! Text: BELViNi.DE